
Wichtige Änderungen im Waffenrecht
Anbei findet Ihr die aktuelle Mitteilung des DJV zu den derzeit in Kraft getretenen Änderungen im Waffengesetz …
Anbei findet Ihr die aktuelle Mitteilung des DJV zu den derzeit in Kraft getretenen Änderungen im Waffengesetz …
Gemäß unserer Satzung haben wir uns die Förderung des jagdlichen Brauchtums auf die Fahne geschrieben. Hierzu wir die Offene Jägerschaft Sachsen e.V. eine eigene Bläsergruppe (Parforcehorn und Jagdhorn) in Leben rufen.
[Bild von jacqueline macou auf Pixabay]
Die Offene Jägerschaft Sachsen e.V. ist offen für alle interessierte Menschen, denen der Naturschutz, Hege und Jagd am Herzen liegen und diese Themen aktiv mitgestalten wollen, sowie für Förderer des Jagdwesens, jagdsportlicher Aktivitäten und des historischen Brauchtums. Unschwer erkennen kann man in unserem Vereinslogo den Wortlaut Natur – Hege – Jagd in gewichteter Reihenfolge. Natur […]
Liebe Mitglieder der AG Niederwild im Landesjagdverband Sachsen,
wie zum 1. Niederwildsymposium am 1. Februar 2020 vereinbart, hat die “Offene Jägerschaft Sachsen e.V. ” der Arbeitsgemeinschaft Niederwild im Landesjagdverband Sachsen e.V. eine digitale Heimstatt eingerichtet.
Gastbeitrag von Kay Rotter (Präsidiumsmitglied des LJVSN)
Im Jahr 2019 hatte LJVSN-Präsidiumsmitglied Kay Rotter im Landratsamt des Vogtlandkreises , Abteilung Lebensmittelüberwachung umd einen Gesprächstermin gebeten, um die Vermarktung des Wildbrets für die Jäger zu stärken. Nach mehreren Gesprächen mit den Mitrarbeitern der Behörde hatte Herr Dr. Wiedemann daraus das vorliegende Positionspapier ererbeitet. Dieses Merkblatt soll für unsere Jäger eine Richtlinie zum Umgang und Vermarktung seiner Produkte sein.
Hallo liebe Mitglieder und Interessierte, Mit Datum 06. Januar 2020 wurde in der Präsidiumssitzung des Landesjagdverbandes Sachsen e.V. über unsere Mitgliedschaft entschieden. Die Geschäftsführerin Frau Dr. Sabine Labitzke sendete uns folgende E-Mail: “… auf der Präsidiumssitzung am 06.01.2020 wurde die Aufnahme der Offenen Jägerschaft Sachsen e.V. in den LJVSN einstimmig beschlossen. Somit ist der Verein […]
Wölfe in der Dresdner Heide – Eine Jägermeinung Seit einigen Jahren bin ich Jäger und engagiere mich ehrenamtlich im Vorstand des Jagdverbandes Weisseritzkreis in Sachsen. Ich liebe die Zeit in der Natur sowie die Hege und Pflege des Wildes inklusive der Jagd als Form der Wildbewirtschaftung. Die letzten Berichte in der Sächsischen Zeitung (Ausgabe Dresden) […]
Liebe Jägerinnen, liebe Jäger und Mitglieder, Wir stehen nun kurz vor dem Weihnachtsfest und das neue Jahr kommt mit großen Schritten näher. Der Vorstand möchte dies zum Anlass nehmen und sich bei allen bedanken, welche sich für unsere Sache, die Offene Jägerschaft Sachsen e.V., ins Zeug gelegt haben. Für die Unterstützung und auch für das […]
Man kann es schon sehen. Wir sind jetzt in das Vereinsregister beim AG Dresden eingetragen und dürfen nun offiziell das e.V. Kürzel in unserer Bezeichnung tragen. Gleichzeitig dazu hat der Vorstand gemäß unserer beschlossenen Satzung §2 den Aufnahmeantrag im Landesjagdverband Sachsen zum 01. Januar 2020 gestellt. Wir gehen nach Vorgesprächen von einer Aufnahme aus. Damit […]
Die Hubertusmesse findet am
03. November 2019 14:30 Uhr
in der Ev.- luth. Kirche zu Schellerau statt.
Die Gründungsveranstaltung der “Offene Jägerschaft Sachsen” ist erfolgreich verlaufen!
Damit sich jedes Gründungsmitglied entsprechend vorbereiten kann, stellen wir hiermit die erforderlichen Unterlagen als Arbeitshilfen zur Verfügung.